Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Traunstein, Siegsdorf und dem Chiemgau

In meiner Praxis biete ich das gesamte Spektrum der Therapieformen aus der TCM, um meine Patienten bestmöglich zu unterstützen. Dies ermöglicht es mir, die Vorteile aller Aspekte der chinesischen Medizin bei der Behandlung zu kombinieren und individuell auf den Einzelnen abzustimmen.

Dabei ist es mir wichtig, dass die Behandlungsmethoden zur Lebensgestaltung meiner Patienten passen und ich achte darauf, die persönlichen Präferenzen bei der Auswahl der Therapiemethoden mit einzubeziehen.

Akupunktur

Akupunktur ist in Deutschland die bekannteste Therapieform aus der TCM und wird bereits seit mehr als 2000 Jahren angewendet. In meiner Praxis liegt der Schwerpunkt seit einigen Jahren auf Akupunktur.

TCM Kräutertherapie

Die chinesische Kräutertherapie ist ein wichtiger Teil der TCM. Über Jahrtausende wurden die Wirkung und die Eigenschaften verschiedener Naturstoffe identifiziert und erfasst.
Chinesische Kräuter können auf verschiedene Weise verabreicht werden, z.B. durch Abkochen (Dekokt), in Form von Pillen oder Kapseln, als Tinktur oder Granulat zum Einnehmen. Die Rezeptur wird immer ganz individuell auf den Patienten abgestimmt.

Schröpfen

Schröpfen ist das Aufbringen von Schröpfgläsern auf den Körper. Es entsteht ein Vakuum, durch das die Schröpfgläser am Körper haften bleiben. Sie werden entweder an bestimmten Akupunkturpunkten oder ganzen Körperregionen angebracht.

TCM Tuina Bild

Tuina

Tuina ist die manuelle Therapieform der TCM. Tuina ist eine Kombination aus energetischer Körperarbeit und manuellen Behandlungsmethoden, die mit verschiedenen Handgrifftechniken und rhythmische Bewegungen am Körper, oft über einem Tuch, ausgeübt wird. Die rhythmischen Bewegungen entspannen und harmonisieren Körper und Geist und wirken gleichzeitig befreiend.

Moxibustion

Moxibustion ist das Verbrennen / Verglühen von getrockneten Kräutern, meistens Beifuß, an bestimmten Akupunkturpunkten. Das Moxa kann auf verschiedene Weise aufgetragen werden: entweder als hautnahe „Moxa-Stange“ oder als Kegel direkt auf der Haut. In manchen Fällen wird Moxa auf eine dünne Ingwerscheibe gelegt oder auf Akupunkturnadeln aufgetragen.

TCM Diaethetik

Diäthetik / Ernährungstherapie

Die Ernährungstherapie hat in China eine lange Tradition. In der chinesischen Medizin überschneiden sich die Rolle von Ernährung und Medizin sehr häufig. Es handelt sich dabei weniger um eine strenge Diät als eine Umgestaltung der Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist.

Wollen Sie wissen, wie Akupunktur und TCM Ihnen helfen kann?

Kontaktieren Sie mich an und ich berate Sie gerne

0160 1577768

Wollen Sie wissen, wie Akupunktur und TCM Ihnen helfen kann?

Rufen Sie mich an und ich berate Sie gerne.